Gehe zum Inhalt

KI-gesteuerte End-to-End-Planung durch Datenintegration entlang der Kundenlieferkette

Mittwoch, 13.09.2023, 14:50 – 15:15

Die anhaltende Expansion im Konsumgütergeschäft, getrieben durch eine zunehmende Vielfalt an Produkten, Kunden und Vertriebskanälen sowie durch Marktdynamiken, erhöht spürbar die Komplexität der Bedarfsprognose. Wachsende Variabilitäten in Prognoseprozessen, die auf manuellen Schnittstellen basieren, führen zu menschlichen Verzerrungen, Ineffizienzen und erforderlichen Neukalibrierungen, welche die Volumenplanung destabilisieren und sowohl die betriebliche Effizienz als auch die finanzielle Vorhersehbarkeit beeinträchtigen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, führt Unilever die Forecasting Engine Utility (FEU) ein, ein KI-gesteuertes, ganzheitliches Planungssystem, das darauf abzielt, die Prognosegenauigkeit entlang der Lieferkette durch umfangreiche Datenintegration zu optimieren.