Neue Impulse für Ihr Business
Zwei Tage voller Inspiration und Austausch – das erwartet Sie beim ECR Tag 2025.
Neue Impulse und Branchentrends stehen auch beim ECR Tag 2025 wieder auf der Agenda. Genießen Sie zwei Tage ganz im Zeichen inspirierender Keynotes, wertvoller Themen-Tracks, kollaborativer Workshops und persönlicher Begegnungen.

Programm
Gitta Weirauch
Senior Manager Event
Tel.: +49 221 94714-537
E-Mail:
gitta.weirauchgs1de
-
Dienstag, 30.09.2025
-
Moderation
-
08:30 – 09:15 Welcome Coffee & Community Time, ECR Market Place und Expert Tours
-
08:45 – 09:05 Expert Tours
Nutzen Sie die thematischen Expert Tours und lassen Sie sich über den ECR Market Place führen. Während der Rundgänge (die je zwei thematische Touren beinhalten) zeigen Ihnen Aussteller und Partner die neuesten Produkte, Tools und Services. So bekommen Sie schnell und gezielt einen Überblick.
Anmeldung und Treffpunkt im Eingangsbereich des ECR Market Place
-
08:45 – 09:05 Tour 1: Shopper Insights & Zukunftstrends
-
08:45 – 09:05 Tour 2: Resilienz und Innovationskraft durch Technologie und agile Prozesse
-
-
09:15 – 11:15 Plenary Session I
-
11:15 – 12:00 Networking Coffee & Community Time, ECR Market Place, Expert Tours und Meet the Speaker
-
11:25 – 11:45 Expert Tours
Nutzen Sie die thematischen Expert Tours und lassen Sie sich über den ECR Market Place führen. Während der Rundgänge (die je zwei thematische Touren beinhalten) zeigen Ihnen Aussteller und Partner die neuesten Produkte, Tools und Services. So bekommen Sie schnell und gezielt einen Überblick.
Anmeldung und Treffpunkt im Eingangsbereich des ECR Market Place
-
11:25 – 11:45 Tour 1: Shopper Insights & Zukunftstrends
-
11:25 – 11:45 Tour 2: Resilienz und Innovationskraft durch Technologie und agile Prozesse
-
-
12:00 – 13:00 Plenary Session II
-
13:00 – 14:30 Networking Lunch & Community Time, ECR Market Place, Expert Tours und Meet the Speaker
-
13:15 – 13:35 Expert Tours
Nutzen Sie die thematischen Expert Tours und lassen Sie sich über den ECR Market Place führen. Während der Rundgänge (die je zwei thematische Touren beinhalten) zeigen Ihnen Aussteller und Partner die neuesten Produkte, Tools und Services. So bekommen Sie schnell und gezielt einen Überblick.
Anmeldung und Treffpunkt im Eingangsbereich des ECR Market Place
-
13:15 – 13:35 Tour 1: Shopper Insights & Zukunftstrends
-
13:15 – 13:35 Tour 2: Resilienz und Innovationskraft durch Technologie und agile Prozesse
-
-
13:35 – 13:55 Expert Tours
Nutzen Sie die thematischen Expert Tours und lassen Sie sich über den ECR Market Place führen. Während der Rundgänge (die je zwei thematische Touren beinhalten) zeigen Ihnen Aussteller und Partner die neuesten Produkte, Tools und Services. So bekommen Sie schnell und gezielt einen Überblick.
Anmeldung und Treffpunkt im Eingangsbereich des ECR Market Place
-
13:35 – 13:55 Tour 1: Shopper Insights & Zukunftstrends
-
13:35 – 13:55 Tour 2: Resilienz und Innovationskraft durch Technologie und agile Prozesse
-
-
13:40 – 17:10 Parallele Exkursionen
Lassen Sie sich bei Exkursionen direkt vor Ort inspirieren.
Die Teilnehmerzahl bei den Exkursionen ist begrenzt. Eine Abfrage zur Teilnahme erfolgt kurz vor der Veranstaltung.-
13:40 – 17:10 dm Verteilzentrum Weilerswist
-
dm Verteilzentrum
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
-
-
13:50 – 16:10 T Gallery, Deutsche Telekom
-
T Gallery
Deutsche Telekom
-
-
-
14:30 – 16:00 Parallele Themen-Tracks und Workshops
Tauchen Sie ein – spannende Formate, wertvolle Insights, neue Perspektiven!
Wir bieten 90 Minuten voller Inspiration und praxisnaher Impulse, in denen Sie die Zukunft des Handels aus verschiedenen Blickwinkeln erleben können: Parallele Themen-Tracks, in denen exklusive Insights und Best Practices vorgestellt werden. Gleichzeitig können Sie in interaktiven Workshops aktiv mitdiskutieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich gezielt zu vernetzen, neue Impulse zu gewinnen und die für Sie spannendsten Formate auszuwählen – wie tief Sie eintauchen, entscheiden Sie!
Die Teilnehmerzahl in den Workshops ist begrenzt. Eine Abfrage zur Teilnahme erfolgt kurz vor der Veranstaltung.
-
Themen Tracks
-
Track 1: Shopper:innen im Fokus
Mit Sortimentsoptimierung, Category Vision und und digitaler Shopperaktivierung zu Kategoriewachstum
-
14:30 – 14:35 Moderation und Welcome
-
14:35 – 15:00 Vermeintlich abgeschöpfte Kategorie? Wie Kneipp mit Category Vision neue Potenziale für Duschbäder identifiziert
-
15:00 – 15:25 Kategoriewachstum im Handel durch Sortimentsoptimierung
-
15:25 – 15:50 Digitale Tools und ihre Rolle in der Consumer & Shopper Journey
-
15:50 – 16:00 Wrap-Up
-
-
Track 2: Logistik im Fokus
Daten. Transparenz. Zusammenarbeit. Diese drei Säulen formen die Zukunft der Logistik. In diesem Track geben führende Expert:innen und Anwender:innen unverblümte Einblicke, warum sie entscheidend sind – praxisnah, exklusiv und mit echtem Mehrwert.
-
14:30 – 14:35 Moderation und Welcome
-
14:35 – 14:55 Handel und Industrie – eine schwierige Beziehung?
-
14:55 – 15:15 Prognosedaten des Handels aus Lieferantensicht – Fallstudie zu Chancen und Herausforderungen
-
15:15 – 15:35 ECR Award 2025 – ECR Collaboration Excellence Award
Von Komplexität zu Klarheit – Wie die End-to-End-Automatisierung des Order-2-Cash-Prozesses Handel und Industrie neu verbindet-
ECR Collaboration Excellence Award
-
Jens Amiri
Product Owner Digitale Vorgangsakte
Markant AG
-
Kathrin Becker
Logistics Expert Process Coordination
Dirk Rossmann GmbH
-
Uwe Holzenkämpfer
Kaufm. Leiter/Prokurist
Bünting Unternehmensgruppe
-
Michael Moise
Lead ECR/EDI Management
Nestlé Deutschland AG
-
Johanna Weck
DACH Pricing, Billing, Accounting & Claims Leader
Procter & Gamble GmbH
-
-
15:35 – 15:55 Dein neuester Touchpoint: Die Haustür
Einkaufen ohne Grenzen: Mit unserem Omnichannel-Ansatz -
15:55 – 16:00 Wrap-Up
-
-
Track 3: Nachhaltigkeit im Fokus
Digitaler Produktpass: Auf den Weg zur Kreislaufwirtschaft
Der Digitale Produktpass (DPP) ist das zentrale Instrument der Ecodesign for Sustainable Products Regulation (ESPR) auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. In diesem Track diskutieren wir den aktuellen Stand der Entwicklung, besprechen Chancen und Herausforderungen und zeigen wie mit GS1 Standards mehr Impact geschaffen werden kann.
-
14:30 – 14:35 Moderation und Welcome
-
14:35 – 15:00 Digitaler Produktpass: Regulierung mit Mehrwert
-
15:00 – 15:25 Pflicht trifft Potenzial: Wie der GS1 Digital Link Compliance zum Wettbewerbsvorteil macht
-
15:25 – 15:50 Mehr Frische, weniger Verluste: Mit KI und EPCIS in kurzer Zeit DPP-ready
-
15:50 – 16:00 Wrap Up
-
-
Track 4: Effizienz am POS im Fokus
Innovationen und Effizienz am Point of Sale: Zukunftstrends und Best Practices
-
14:30 – 14:35 Moderation und Welcome
-
14:35 – 14:55 Predictive AI meets Shopper Insights: Wie Henkel sein Shopper-Marketing datengetrieben transformiert
-
14:55 – 15:15 Efficiency at the Point of Sale: Unlocking Category Growth through Data Collaboration
-
15:15 – 15:35 Kräuter mit System – Wie Ricola im Regal neu durchstartet
-
15:35 – 15:55 Promotions im Realitätscheck – was ist wirklich effektiv? Wie Oatly Promo-Hypothesen mit dem Full View™ Ansatz von NIQ überprüft.
-
15:55 – 16:00 Wrap-Up
-
-
Track 5: KI und neue Technologien im Fokus
Kundenorientierte Produktinnovation mit digitaler Transformation und KI
-
14:30 – 14:35 Moderation und Welcome
-
14:35 – 14:55 Lebensmitteleinzelhandel 3.0 – nutzen Sie Ihre Filialen als intelligentes Netzwerk für intelligentere Entscheidungen / Grocery Shops – use your stores as an intelligent network for smarter decision making
-
14:55 – 15:15 Wo Innovation auf das Supermarktregal trifft – Mit KI und datengesteuerter Technologie die erste und letzte Meile neu gestalten.
-
15:15 – 15:35 „Ohne Daten keine Conversion, da hilft auch KI nicht“
-
15:35 – 15:55 Next Level Integration: Wie KI Schnittstellen entlastet und Prozesse beschleunigt
-
15:55 – 15:55 Wrap-Up
-
-
-
Workshops
-
-
16:00 – 16:40 Networking Coffee & Community Time, ECR Market Place, Expert Tours und Meet the Speaker
-
16:15 – 16:35 Expert Tours
Nutzen Sie die thematischen Expert Tours und lassen Sie sich über den ECR Market Place führen. Während der Rundgänge (die je zwei thematische Touren beinhalten) zeigen Ihnen Aussteller und Partner die neuesten Produkte, Tools und Services. So bekommen Sie schnell und gezielt einen Überblick.
Anmeldung und Treffpunkt im Eingangsbereich des ECR Market Place
-
16:15 – 16:35 Tour 1: Shopper Insights & Zukunftstrends
-
16:15 – 16:35 Tour 2: Resilienz und Innovationskraft durch Technologie und agile Prozesse
-
-
16:40 – 17:45 Plenary Session III
-
17:45 – 18:45 Masterclasses: Systrion AG und Cyreen GmbH & SLACE GmbH
Systrion, SLACE und Cyreen präsentieren exklusive Masterclasses voller praxisnaher Impulse und innovativer Ansätze.
-
18:45 Ende Vortragsprogramm Tag 1
-
19:30 ECR Party im Kameha Grand
Kooperation miteinander live erleben!
-
-
Mittwoch, 01.10.2025
-
Moderation
-
08:00 – 08:50 Welcome Coffee & Community Time, ECR Market Place und Expert Tours
-
08:15 – 08:35 Expert Tours
Nutzen Sie die thematischen Expert Tours und lassen Sie sich über den ECR Market Place führen. Während der Rundgänge (die je zwei thematische Touren beinhalten) zeigen Ihnen Aussteller und Partner die neuesten Produkte, Tools und Services. So bekommen Sie schnell und gezielt einen Überblick.
-
08:15 – 08:35 Tour 1: Shopper Insights & Zukunftstrends
-
08:15 – 08:35 Tour 2: Resilienz und Innovationskraft durch Technologie und agile Prozesse
-
-
08:50 – 10:40 Plenary Session I
-
08:50 – 09:10 Begrüßung
-
09:10 – 09:40 Kreative Intelligenz: Die KI der menschlichen Art
Wie kreative Intelligenz das Spielsystem der Zukunft bestimmt - und was wir dafür von Hans-Peter Briegel, Mr. Spock und Sir Ernest Shackleton lernen können. -
10:10 – 10:40 Von D2C-Vorreitern zu stationären Handelstreibern: Die Erfolgsgeschichte von MORE und ESN
-
-
10:40 – 11:30 Networking Coffee & Community Time, ECR Market Place, Expert Tours und Meet the Speaker
-
11:00 – 11:20 Expert Tours
Nutzen Sie die thematischen Expert Tours und lassen Sie sich über den ECR Market Place führen. Während der Rundgänge (die je zwei thematische Touren beinhalten) zeigen Ihnen Aussteller und Partner die neuesten Produkte, Tools und Services. So bekommen Sie schnell und gezielt einen Überblick.
-
11:00 – 11:20 Tour 1: Shopper Insights & Zukunftstrends
-
11:00 – 11:20 Tour 2: Resilienz und Innovationskraft durch Technologie und agile Prozesse
-
-
11:30 – 13:00 Parallele Themen-Tracks, Workshop und Panel-Talk
Tauchen Sie ein – spannende Formate, wertvolle Insights, neue Perspektiven!
Wir bieten 90 Minuten voller Inspiration und praxisnaher Impulse, in denen Sie die Zukunft des Handels aus verschiedenen Blickwinkeln erleben können: Parallele Themen-Tracks, in denen exklusive Insights und Best Practices vorgestellt werden. Gleichzeitig können Sie in interaktiven Workshops und im Panel-Talk aktiv mitdiskutieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich gezielt zu vernetzen, neue Impulse zu gewinnen und die für Sie spannendsten Formate auszuwählen – wie tief Sie eintauchen, entscheiden Sie!
Die Teilnehmerzahl in den Workshops und im Panel ist begrenzt. Eine Abfrage zur Teilnahme erfolgt kurz vor der Veranstaltung.
-
Themen-Tracks
-
Track 1: Shopper:innen im Fokus
Online wie Offline - erfolgreiche Beziehungen im Handel
-
11:30 – 11:35 Moderation und Welcome
-
11:35 – 12:00 Gemeinsam wachsen: Erfolgsstrategien für Händler und Marken mit Kaufland Global Marketplace
-
12:00 – 12:25 Healthy Snacking braucht Struktur – Orientierung für den Shopper, Wachstum für die Kategorie
-
12:25 – 12:50 Vom Kronkorken zum digitalen Erlebnis: Wie Bitburger mit datengetriebenem Marketing dort ist, wo die Zielgruppe lebt
-
12:50 – 13:00 Wrap-Up
-
-
Track 2: Logistik im Fokus
Sichere Logistik, resiliente Zukunft: Wie schützen Sie Ihre Supply Chain vor Cyber-Angriffen und physischen Risiken? In diesem Track teilen führende Expert:innen und Anwender:innen ihre Strategien zur Absicherung der gesamten Lieferkette – von der IT-Infrastruktur bis zum Warentransport.
-
11:30 – 11:35 Moderation und Welcome
-
11:35 – 12:00 Next Level Supply Chain Security: Wie wir Risiken vorausdenken
-
12:00 – 12:25 Auf dem Weg zum Experience Champion durch verlässliche Logistik – der Wertbeitrag von Fraud Management
-
12:25 – 12:50 ECR Award 2025 - ECR Innovation Exellence Award
Frischelogistik neu gedacht – Mit RFID, GS1 SMARTBox und Echtzeitdaten zur urbanen Versorgung-
ECR Innovation Exellence Award
-
Vincent Kästle
CEO
EatFresh GmbH
-
Max Klostermann
Venture CEO
LEAFR GmbH
-
-
12:50 – 13:00 Wrap-Up
-
-
Track 3: Shopperaktivierung im Fokus
Mit Retail Media, Shopper Insights und Research den Shopper besser verstehen und Wachstum vorantreiben
-
11:30 – 11:35 Moderation und Welcome
-
11:35 – 11:55 Sortiment smart! Shopper aktiv?
-
11:55 – 12:15 Vom Regal ins Glas: Wie SodaStream mit acardo Retail Media entlang der Shopper Journey Erfolge erzielt
-
12:15 – 12:35 Vom Insight zur Aktivierung: Henkels Omnichannel-Strategie für den DIY-Handel am Beispiel Klebstoffe
-
12:35 – 12:55 Echte Käufe, echte Antworten – Wie verifizierte Einkaufende die Marktforschung revolutionieren
-
12:55 – 13:00 Wrap-Up
-
-
Track 4: Customer Experience & Sales im Fokus
Marketingintelligenz trifft Vertrieb: Erfolgsfaktoren für die Zulkunft
-
11:30 – 11:35 Moderation und Welcome
-
11:35 – 11:55 Vernetzt geplant & gemeinsam umgesetzt: die kollaborative Erfolgsgeschichte von EDEKA Nord präsentiert von Hoffrogge und Arla Foods
-
11:55 – 12:15 Sales Excellence with AI: CFP Brands Perfect Store Concept Comes to Life
-
12:15 – 12:35 Vom Werbekontakt zum Kassenbon – Wie Smart-Shopping-Plattformen echte Kaufimpulse auslösen
-
12:35 – 12:55 Tierisch gute Insights – Kaufverhalten im (Pet)-E-Commerce
-
12:55 – 13:00 Wrap-Up
-
-
Track 5: Daten im Fokus
The Power of Data: Aktuelle Trends und Herausforderungen im Datenmanagement durch exklusive Einblicke in spannende Use Cases aus Handel & Industrie!
-
10:25 – 11:00 Beauty in Sync – Wie Douglas, cosnova und BYRD den Produktdatenfluss neu definieren
-
11:00 – 11:30 Networking Coffee & Community Time, ECR Market Place, Expert Tours und Meet the Speaker
-
11:30 – 12:00 Always change a running system – Kontinuierliche Verbesserung als Erfolgsgarant bei Produktstammdaten
-
12:00 – 12:25 Datenqualität 4.0: wie KI unser Stammdaten Management unterstützt
-
12:25 – 12:50 Imagine the Possible – Automatisiere dich selbst
-
12:50 – 13:00 Wrap-Up
-
-
-
Paralleler Workshop und Panel Talk inkl. Präsentation des ECR Sustainability Excellence Award
-
Workshop 1: 2D-Code meets Shopper Experience
-
EUDR-Talk und Präsentation des ECR Sustainability Excellence Award
-
Moderation
-
11:30 – 11:55 ECR Award 2025 – ECR Sustainability Excellence Award
EUDR Best Practice Standard – die EU-Entwaldungsverordnung gemeinsam effizient umsetzen-
ECR Sustainability Excellence Award
-
Christine Alfken
Projektmanagerin Nachhaltigkeit Ware
REWE Group
-
Kai Barz
Geschäftsbereichsleiter Stammdaten / Datenservices
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
-
Georg Schlüter
Global Data Transmission Manager Data & Processes, External Data Management
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
-
Stefan Wenzlawiak
Lead Procurement Governance
REWE Group
-
-
11:55 – 13:00 EUDR-Talk: Data for Sustainability
360 Grad-Blick – Was braucht es für eine effiziente Umsetzung in der Lieferkette?-
Sarah Grede
Senior Manager Team Sustainability
GS1 Germany GmbH
-
Dr. Julia Hörnig
Rechtsanwältin, Senior Associate
Cattwyk Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG
-
Jennifer Lichter
Projektmanager Nachhaltigkeit Ware
REWE Group
-
Aldo Cristiano
Head of Institutional Affairs & Sustainability
Ferrero MSC GmbH & Co. KG
-
Dr. Andreas Schäfer
Leiter des Referats 411 – Rechts- und Grundsatzangelegenheiten Entwaldungsfreie Produkte, Juristischer Dienst und Digitalisierung der Abteilung 4
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
-
-
-
-
-
13:00 – 14:30 Networking Lunch & Community Time, ECR Market Place, Expert Tours und Meet the Speaker
-
13:20 – 13:40 Expert Tours
Nutzen Sie die thematischen Expert Tours und lassen Sie sich über den ECR Market Place führen. Während der Rundgänge (die je zwei thematische Touren beinhalten) zeigen Ihnen Aussteller und Partner die neuesten Produkte, Tools und Services. So bekommen Sie schnell und gezielt einen Überblick.
-
13:20 – 13:20 Tour 1: Shopper Insights & Zukunftstrends
-
13:20 – 13:40 Tour 2: Resilienz und Innovationskraft durch Technologie und agile Prozesse
-
-
14:30 – 17:00 Plenary Session II
-
14:30 – 15:00 Why Industry Standards Matter More Than Ever…
Hinweis: Dieser Vortrag findet in englischer Sprache statt. -
15:00 – 17:00 EUDR Special
Von der Vorschrift zur Strategie: So wird die EUDR zur Chance für Handel und IndustrieEUDR im Fokus – von der Regulierung zur praktischen Umsetzung
Die Uhr tickt: Ab Ende 2025 verlangt die EUDR klare Nachweise über entwaldungsfreie Lieferketten. Doch was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen und wie lässt sich die Umsetzung effizient gestalten?
In nur zwei Stunden erhalten Sie kompakte, praxisnahe Einblicke: Welche rechtlichen Anforderungen gelten, wie setzen Unternehmen die Regulierung bereits heute digital um – und welche Handlungsspielräume ergeben sich daraus für Sie.
Im direkten Austausch mit Expert:innen, Kund:innen und Technologiepartnern diskutieren Sie konkrete Lösungsansätze, stellen Ihre Fragen und erhalten Impulse, die Sie direkt in Ihre Prozesse übertragen können.
-
15:00 – 15:10 Auf ein Wort! Zur Bedeutung von Product Compliance für nachhaltiges Wachstum
-
15:10 – 15:30 Best Practice aus dem Handel: Umsetzung der EUDR bei der Metro
-
15:30 – 15:50 EUDR-Legal-Update: Rechtliche Einordnung und nächste Schritte
-
15:50 – 16:10 Von der Pflicht zur Strategie: Unternehmensansätze zur EUDR-Umsetzung
-
16:10 – 16:30 EUDR-Anforderungen effizient erfüllen – Standards als Schlüssel zur Umsetzung
-
16:30 – 17:00 Paneldiskussion & Q&A: EUDR zwischen Regulierung und Zukunftschance
-
Vertreter:innen aus Recht, Handel und Praxis
-
-
-
-
17:00 Ende des ECR Tags 2025
-