Gehe zum Inhalt

Tradition erhöht keine Marktanteile. Wachstum in den Zwischenräumen des Tradierten.

Donnerstag, 26.09.2024, 09:40 – 10:10

Markenverantwortliche sind immer wieder stolz, wenn Konsumenten emotional an ihrer Marke hängen, weil sie Kindheitserinnerungen weckt. Darauf kann eine Traditionsmarke auch tatsächlich stolz sein, doch keine Marke gewinnt mit Kindheitserinnerungen Marktanteile.
Es sind vergangene Tage, an die man sich erinnert, es sind keine kommenden Tage, auf die man sich freut. Wehmut aber dynamisiert den Erfolg von Marken nicht, Marken müssen sich auf das Heute beziehen und in eine lebenswerte Zukunft zeigen.
Überall bricht das Tradierte auf und gibt Zwischenräume frei, die gefüllt werden müssen, um den Menschen vertrauen zu geben, dass sie nicht in den Zwischenräumen versinken. Traditionsmarken müssen aufpassen, dass diese Zwischenräume des Tradierten nicht schon von den jungen Marken der Sinnwelt gefüllt sind, bevor sie selbst erst beginnen, die Füllung anzurühren. Oder anders, dass der Zug nicht ohne sie abfährt und ihnen nur noch das Trittbrett bleibt.